Mechanische Zylinder

Geschützte mechanische Zylinder von Sammer GmbH in Graz

Geschützte mechanische Zylinder sind essentielle Sicherheitslösungen im Schlüsseldienst, die unbefugtes Öffnen verhindern. Mit speziellen Schutzmechanismen gegen Bohr-, Zieh- und Picking-Techniken bieten sie zuverlässigen Schutz für Türen. Ihre robuste Bauweise sorgt für Langlebigkeit und Sicherheit, wodurch sie ideal für Wohn- und Geschäftsräume sind.

Beratungstermin vereinbaren

Ihr Experte für mechanische Zylinder

Montage- und Gebrauchsanweisung

ABUS magtec

  • Stabiler, mehrfach parazentrischer Schlüssel aus verschleißfestem Neusilber
  • Patentschutz
  • Markenschutz: Zeitlich unbegrenzt
  • Hochwertiges Schließsystem mit bis zu 32 gefederten Zuhaltungen und 4 Zuhaltungsebenen
  • Kopierschutz: Magnettechnologie im Schlüssel und Zylinder, mit Sicherungskarte (Originale ABUS-Ersatzschlüssel und Zylinder werden nur gegen Vorlage der Sicherungskarte gefertigt)
  • Modulare Bauweise: serienmäßig bei Doppel-, Halb- und Knaufzylinder
  • Verschlusssicherheit: Klasse 6 gemäß DIN EN 1303
  • Angriffswiderstand: Klasse D bei Europrofilzylindern
  • Feuerwiderstand: Klasse B, T90
  • Produktzertifizierung: Zertifiziert nach DIN 18252 und DIN EN 1303, Serienmäßig SKG*** bei Europrofilzylindern, weitere Zylinder auf Anfrage
  • Herstellerzertifizierung: ISO 9001

Winkhaus RPE / RPS

  • Sperrkugel mit Rippenabfrage (protectBall) – erschwert unerlaubtes Kopieren von Schlüsseln
  • Hohe Zylindertypenvielfalt sowie geprüfte Bohr- und Ziehschutzausstattungen zur ganzheitlichen Gebäudeausrüstung
  • Winkhaus Nachschlüssel nur gegen Vorlage der Sicherungskarte
  • Lange Schlüsselreide für moderne Schutzbeschläge
  • Schlüsselkappen in verschiedenen Farben erhältlich
  • Fünf gefederte massive Zuhaltungen mit bis zu acht Radialstiften
  • Perfekte Lösung für gesicherte Einzelschließungen im Eigenheim oder im kleinen Gewerbe

Winkhaus N-tra

  • Langjährig patentrechtlich geschützt
  • Winkhaus Nachschlüssel können nur mit Sicherungskarte angefertigt werden
  • Serienmäßiger Anbohr- und Pickingschutz
  • Sechs gefederte massive Zuhaltungen und bis zu acht Radialstifte auf zwei Schließebenen sowie eine Fangstiftfunktion, die die Schlüsseldicke prüft (N-tra+: bis zu 14 Radialstifte, drei Schließebenen und die zusätzliche Abfrageeinheit AZE Protection)
  • Hohe Zylindertypenvielfalt sowie geprüfte Bohr- und Ziehschutzausstattungen zur ganzheitlichen Gebäudeausrüstung
  • Verschleißfester Wendeschlüssel aus Neusilber
  • 13,5-mm-Reide für die Kombination mit allen gängigen Schutzbeschlägen
  • Ergonomisch geformter Schlüsselkopf für besseren Griff
  • Schont Hosentaschen und Handtaschen durch abgerundete Schlüsselspitze

EVVA EPS-symo oder kompakt

  • Ein Schlüssel für alles
  • Für klar strukturierte Schließanlagen
  • Rasche Montage dank Modulbauweise
  • Patentschutz bis max. 2041 gemäß EP3942127. Alle ab April 2021 neu erstellten Eigenprofile und bestellten Werksanlagen im System EPS entsprechen technisch diesem neuen Europäischen Patent und tragen das neue Design auf der Schlüsselreide. Für länderspezifischen Patentschutz siehe worldwide.espacenet.com

EVVA 4KS

  • Widerstandsfähig und extrem langlebig
  • Für hochkomplex strukturierte Schließanlagen
  • Federfreie Technologie
  • Patentschutz bis max. 2037 gemäß EP3426865. Für länderspezifischen Patentschutz siehe worldwide.espacenet.com

CES PSM

Der Sicherheitszylinder CES PSM ist ein günstiges, konventionelles Schließsystem für den Privat- und den Gewerbebereich. Einfache Schlüsselbestellung und hohe Flexibilität zeichnen dieses System aus. Der CES PSM Schließzylinder ist somit ein sehr gutes in Deutschland gefertigtes Einstiegssystem.

Besonders handlich und nach DIN gefertigt. Der mindestens 14 mm lange Schlüsselhals ist auf handelsübliche Schutz- beschläge mit Zylinderabdeckung abgestimmt. Eine speziell geformte und patentierte Schlüsselspitze ermöglicht das mühelose Einstecken des Schlüssels in den Zylinder. Eine Führungsnut, die über den gesamten Zylinderkern verläuft, sorgt für eine formschlüssige Übertragung des Schlüsseldrehmoments und verhindert das Abbrechen des Schlüssels.